Praxis trifft auf Galerie

Seit dem 20.11.2022 ist sie eröffnet, die Praxis-Galeriefusion im Haferfeld 25, Werne a.d. Lippe. Die Heil- und Massagepraxis Franken ist ein Ort der Begegnung. Somit fühle dich frei, spaziere herein und lass meine Bilder auf dich wirken.

Die Bilder werden mit der Zeit wechseln. Wird eines verkauft, darf ein neues einziehen. Braucht ein Bild eine Pause, freut sich ein anderes auf die frische Luft. Zudem stehen ausgewählte Postkarten zum Verkauf.

ich freue mich sehr, hier einen öffentlichen Ort gefunden zu haben, meine Kunstwerke in die Welt zu lassen.

Im folgenden Artikel erwartet Dich:

  • ein Rückblick auf die Vernissage

  • eine kleine Einführung in meine Arbeit

  • Einblicke in meine Arbeitsweise

  • eine kleine virtuelle Führung durch die Galerieausstellung

  • Hintergrundwissen zu den derzeit ausgestellten Kunstwerken

  • Bezüge zu meiner Intention

Alle hier aufgeführten Interpretationen meiner BIlder sind “nur meine” Gedankenspiele. Spiel mit oder mach dich davon frei - lass das BIld auf deine ganz persönliche Art und Weise wirken. Denn es ist DEINE Wirklichkeit!

Ich wünsche dir viel Spaß!

Seit dem 09.03.2022 war es mir möglich, täglich 4 Stunden in den Aufbau meiner Selbstständigkeit zu stecken. Kunstwerke entstanden, Konzepte bauten sich aus und Stein für Stein wuchs ein Fundament. Diese Vernissage bündelt die Arbeit dieser knapp neun Monate.

Die Vernissage

20.11.2022 - Ein Meilenstein nach knapp einem Jahr Existenzgründung.

Das Video zur Vernissage

Ein scheinbar ganz normales Wohnhaus in einer Spielstraße, hier versteckt sich die Heil- und Massagepraxis Franken. Anbei ein kleiner Querriss und einzelne Impressionen eines grandiosen Tages.

Die Heil- und Massagepraxis von Lutz und Katharina Franken ist ein Ort der Achtsamkeit. Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Ausrichtung der Wirbelsäule. Doch dies ist nur der Anfang.

Unser Körper ist mehr als nur unser Bewegungsapperat, der physisch alles zusammen hält. Er ist der Spiegel unseres Innersten. Ängste, Sorgen, aber auch tiefe Herzenswünsche… Oft kennt unser Körper unsere wahren Grenzen eher, als wir selbst.

Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit. Dieses Zusammenspiel, diese Synergie bildet die Grundlage der ganzheitlichen Behandlung von Lutz und Katharina Franken.

Eine Praxis wird zur Galerie

Von der Affinität zum “inneren magischen Kind”

 

Komm mit auf meine Reise

Ich male seit ich denken kann. Insbesondere innerhalb der letzten sechs Jahre hat sich jedoch mehr und mehr eine Linie heraus gebildet.

Aus Interessen wurden Affinitäten.

Aus Affinitäten wurde Faszination.

Aus diesem Grunde findest du innerhalb dieser Ausstellung Werke von 2018 bis 2022.

Im Oktober 2019 durfte ich meinen wundervollen Ehemann heiraten. Aus diesem Grunde findest du zwei Signaturen auf meinen Bildern.

Daniela Franken (bis 2019)

Daniela Staepke (ab 2019)

Ich freue mich, Dir hier Werke aus beiden epischen Episoden meines Lebens präsentieren zu dürfen.

 

Die Methode

Aquarell brachte mich zur intuitiven und scheinbar zufallsbasierten Arbeit. Inzwischen merke ich jedoch mehr und mehr: Was manchmal als Zufall scheint, entpuppt sich doch als etwas weitaus tieferes.

Auch die “informelle Malerei”, Grundlage für das Bild “Hund und Klavier”, stellt inzwischen einen wichtigen Baustein meiner Arbeiten dar. Das “nicht gegenständliche” Arbeiten, der intuitive Ausdruck von Form und Farbe bilden die Basis vieler meiner Arbeiten.

Gleichsam liebe ich die realistische Darstellung, gern kombiniert mit einer Prise Surrealismus. Ich feiere es, Dinge auf den Kopf zu stellen - Welten aufeinander prallen zu lassen, nur um zu schauen, was passiert.

Zu guter Letzt hege ich eine große Leidenschaft für Illustrationen und Bilder, auf denen allerhand passiert. Bilder in denen man sich verlieren darf und erst nach einigen Geschichten und Theorien wieder auftaucht.

Am Ende mündete alles in einem Thema - dem “inneren, magischen Kind”. Dem Teil in uns, der das Spielen, das Verrückt sein und das „Herumflaxen“ noch nicht verlernt hat.

Heute (Oktober 2022) bin ich bei zwei Herangehensweisen gelandet.

Von der Konstruktion zum Bild

Von der Intuition zum Bild

Du möchtest mehr dazu erfahren?

Impressionen zu einigen Werken

Im Folgenden findest du einen kleinen Auszug - sprich nur einen Teil der in der Vernissage ausgestellten Bilder. Alle zum Verkauf stehenden Bilder findest du in meinem Kunstkatalog.

walk with the dog

Die Arbeit mit Aquarellfarben ist eine ganz besondere. Sie unterschiedet sich gänzlich von Acryl- und Ölmalerei. Alles was die Farbe macht, macht sie einmalig. Alles was auf dem Papier passiert, wird dort bleiben. Korrektur ist quasi unmöglich!

Der Zufall bringt Formen und Übergänge zustande, die man selbst nie erdacht hätte. Diese Technik brachte mich ein großes Stück näher an meine prozessorientierte Herangehensweise.

Gebe dich dem “Flow” hin, lass dich treiben und die Farbe ziehen. Dann schau hinein und horch, was das Bild dir erzählt.

Ein Mensch und ein Hund. Hier in Form und Statur sehr verschiedene Kreaturen.

Der Hund treu träumend gen Horizont, der Mensch blickt in sich gekehrt in eine ganz andere Richtung.

Was mag er denken?

Manchmal sind wir so in Gedanken verstrickt, dass wir für den Moment erblinden.

Die Schönheit, die am Horizont wartet, der treue Weggefährte, der an unserer Seite wartet - all das ist im Moment nicht existent.

Stattdessen rennt unser Gehirn der Vergangenheit hinterher und sorgt sich um die Zukunft - den Dingen, die in 99,9% aller Fälle nie eintreffen werden.

Warum?

Die Zeit ist so kostbar, nutzen wir sie für die Freude, die jeder Mensch verdient hat!

shower in the city

Kennst du diese goldenen Momente, in denen du ganz bei dir bist?

Diese Momente, in denen du das Chaos einfach abwäschst.

Zu dir kommst.

All die Konstruktionen, Systeme und Strukturen um dich herum haben dann keinerlei Macht über dich.

Im Gegenteil - du erkennst!

Du erkennst die Strukturen und Mechanismen.

Du kannst sie lassen - ganz ohne Bewertung.

Und wenn du heraus kommst, aus DEINEM Moment - ganz mit dir - ist dort eine Stille.

Eine Klarheit.

Du weißt genau, was dir gut tut!

Es ist alles bereits in Dir!

Loslassen

Ins "machen" kommen, heraus aus der Ohnmacht und Loslassen.

Mit dieser Intention setzte ich mich an dieses Bild.

Das klingt oft so einfach und doch ist es eines der schwersten Dinge in unserer heutigen Zeit.

Wie spannend, dass am Ende ein kleines Wesen unter einem Blütenschirm Halt und Schutz sucht.

icherheit - ein Grundbedürfnis. Und doch braucht es das "Loslassen", um seinen Träumen eine Chance zu geben.

Manchmal müssen wir uns entscheiden, zwischen "Freiheit" und "Sicherheit".

Habe Mut, es lohnt sich!

Hund und klavier

2019 entstand dieses Werk auf der Grundlage einer ursprünglich informellen Arbeit. Gefühle, Farben und Formen sollten einen nicht gegenständlichen Bezug erhalten.

Stattdessen wuchsen Bäume, Berge, Rohre und bunte Mauern auf das Bild.

Aus dem Vorhaben, ein abstraktes Bild zu erschaffen, wurde eine ganze Welt.

Manchmal wirkt die Welt chaotisch, wirr und jegliche Deutung geht einem abhanden.

Doch was passiert, wenn wir innehalten, uns einfach nur hinsetzen und betrachten? Ganz ohne eine Wertung.

Was wäre, wenn wir unserem Kopf, unserem Geist und unserer Seele ein wenig Luft lassen, um das Atmen nicht zu vergessen?

Ein Hund, ein Klavier ein Boot…

Wie finden all diese Dinge nur auf einem Bild zusammen?

Die Fantasie kann nicht nur Berge vesetzen, sondern auch Welten erschaffen.

Dieses Bild erinnert dich täglich daran, wie grenzenlos deine Gedanke sind. Denn deine Gedanken haben die Macht, deine Welt sicht zu färben.

Welche Farbe - das wählst du!

Höhle und Fische

Im Jahr 2022 entstanden, symbolisiert diese Arbeit in Acryl einen Neuanfang, einen Aufbruch.

Die Technik des voran beschriebenen Bildes “Hund und Klavier” hatte ich lange vergessen. Anfangs ein Experiment, stellte ich mich mit Musik in guter Atmosphäre vor die Leinwand. Ohne Plan und ohne Ziel. Ein Prozess begann. Eine ganz eigene Reise.

Das wunderbarste an dieser Technik sind die Momente, wenn man ein Bild für fertig erklärt. Ich trete zurück, lasse es wirken und auf einmal erkenne ich Bezüge und Geschihten, die mir soviel mehr über mich erzählen, als Worte es je vermocht hätten .

Eine Höhle - Schutz, Heimat, Wurzeln. Aber vielleicht auch eine Zuflucht, Sicherheit, ein Versteck.

Was wäre, wenn wir diese alt bekannte Höhle verlassen? Wie wäre es, wenn wir einen Blick wagen, in die große weite Welt der Möglichkeiten?

Diese Vielfalt und Weite kann einen manchmal erschrecken. Vielleicht sogar erschlagen... Und man zieht sich lieber in die bewährte und bekannte Höhle zurück.

Wir müssen nicht sofort für immer gehen. Diese Basis ist da, sie ist in uns. Aber was hält uns ab, von einer Wanderung, von einer Erkundungsreise in alternative Möglichkeiten?

Dieses Bild ist ein Symbol des Aufbruches. Ein Mutspender für all die Neugierigen, die tief in sich das Gefühl haben:

"Da geht verdammt nochmal ein Stückchen mehr!"

Der Felsen ist angelehnt an das bekannte Meisterwerk von Caspar David Friedrich - "Der Wanderer über dem Nebelmeer" *1818.

out of the box

2018 entstand diese Arbeit, bei der Perspektive und realistische Darstellung die tragende Rolle spielen.

Pastellkreiden im Hintergrund heben den Kosmos klar von der Acrylarbeit der restlichen Motive ab. Eine Tiefe entsteht.

Zwei Löffel, viele Kisten und ein schwereloser Raum. Vieles im Leben, wenn nicht gar alles, ist eine Frage der Perspektive. Aus manchen Blickwinkeln sind wir schlicht nicht in der Lage, den ganzen Kosmos wahrzunehmen. Wir sitzen in unserer Kiste und können nur in eine Richtung schauen. Hier fängt die Philosophie an.

Nur was ist besser?

Man könnte nun in verschiedene Richtungen deuten… Und genau diese Freiheit liebe ich an diesem Bild. Für mich gibt es hier kein richtig oder falsch. Es ist eine Frage der Umstände und der Entscheidung.

BIst du in der Box?

Oder vor der Box?

Zwei Perspektiven im weiten Raum - Wenn Löffel "denken" könnten...

Das magische innere Kind

2022 entstand diese Triliogie, in der Zeit in der mein Thema, mein Fokus endlich greifbar wurde.

Meine jahrelange Arbeit mit Kindern innerhalb der sozialpädagogischen Arbeit hat mich sehr geprägt.

„Kind sein dürfen“ ist ein wertvoller Schatz - der nicht selbstverständlich ist.

Und selbst wenn „Kindheit“ nicht durch schwere Schicksalsschläge, oder widrige Lebensumstände erschwert wird… So ist das „einfach mal Kind sein“ in unserer heutigen, reizüberfluteten und leistungs- sowie konsumorientierten Gesellschaft schwerer denje.

(Eltern sein übrigens auch!)

Ich bin mir sicher, es ist nie zu spät.

Selbst wenn die eigene Kindheit schwer und belastend war.

Denn das innere Kind selbst ist da und geht auch nicht weg. Es ist die Frage, wie wir selbst HEUTE mit dieser zarten Pflanze ungehen.

Wie wir mit uns umgehen.

Dieses BIld spricht für sich. Ich könnte einen ganzen Roman darüber schreiben, was für mich all diese Symbole bedeuten und welche Geschichten sie erzählen… Aber heute mal nicht ;-).

Aber wenn du Lust hast, erzähl mir deine!

Welche Geschichten erzählt dir diese Triliogie?

Was verbindest du mit dem “magischen inneren Kind”?

Schreib mir, wenn du magst!

Einfach so…

(Und wenn es lediglich ein einziger Satz ist)

Praxis für geistiges Heilen

Shiatsu und Massage

Lutz & Katharina Franken

 

Diese Dauerausstellung befindet sich in der Praxis für geistiges Heilen und Massage Franken.

Leistungen:

-ganzheitliche Behandlung von Körper, Geist und Seele

-energetischen Ausrichtung der Wirbelsäule

-Bewusstwerdung des „eigenen“ Wirkens

-Förderung der geistig-, spirituellen Entwicklung des Einzelnen

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für diese wundervolle Möglichkeit bedanken, in diesen Räumen meine Bilder hängen zu dürfen. Ich freue mich über diese wundervolle Zusammenarbeit.

merci beaucoup

Daniela


Praxis für geistiges Heilen und Massage
Lutz Franken
Haferfeld 25
59368 Werne

Telefon: 02389 - 40 39 56